Перевод: со всех языков на все языки

со всех языков на все языки

daar komen ze

См. также в других словарях:

  • Kalb — 1. Als Kalb geht er aus, als Ochs kehrt er nach Haus. 2. Als so vêle Kalver komen up den Markt, als oler Köen. – Körte, 3266 u. 4070. Der Tod nimmt alt und jung. Frz.: Aussi tôt meurt veau, que vache. (Körte, 3266.) 3. Am Kalbe erkennt man den… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Ivo Michiels — Henri Ceuppens (b. Mortsel, 8 January 1923), pseudonym Ivo Michiels is a Belgian writer. In 1965, he married Christiane Faes. In 1979, he established himself he as full time writer in the Vaucluse (France).During World War II he was employed as a …   Wikipedia

  • Ivo Michiels — est un écrivain et critique de cinéma, réalisateur et scénariste de cinéma belge né le 8 janvier 1923 à Mortsel dans la province d Anvers. Journaliste de profession, il collabore à Golfslag (1946 50), De Tafelronde (1953), et dirige (1979) le… …   Wikipédia en Français

  • Иво Михельс — нидерл. Ivo Michiels …   Википедия

  • Schiff — 1. Alle Schiffe sind gut, so lange sie auf der Werft liegen. Die Russen: So lange das Schiff auf der Werft ist, lobt es der Narr, wenn es vom Stapel lief, lobt es der Weise. (Altmann VI, 440.) 2. An Schiffen und Frauen ist immer was zu flicken. 3 …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Luuk Gruwez — (Kortrijk, 9 August 1953) is a Flemish poet. Since 1976, he lives in Hasselt where he worked until 1995 as a teacher.Gruwez attended high school at the Damiaancollege (Kortrijk) and graduated in Germanic philology at the Katholieke Universiteit… …   Wikipedia

  • Gerade (Adj.) — 1. Gerad und krumm kann nie sich einen. Es kann sich wol berühren, aber nicht beisammenbleiben. Die gerade Linie berührt die krumme in einem Punkte, dann aber, wenn die krumme ein Kreis ist, nicht mehr. 2. Heut gerad, morgen im grab. – Henisch,… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Teufel — (s. ⇨ Teixel). 1. A mol muess ma m Teuffel uff de Wedel treta. – Birlinger, 1036. 2. All, wat de Düwel nich lesen kann (will), dat sleit he vörbi (oder: sleit he äwer). – Frommann, II, 389, 123; Eichwald, 346; Goldschmidt, 57; Kern, 1430. 3. Als… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Katze — 1. A Kât luckat efter a Könnang. (Nordfries.) – Johansen, 57. Eine Katze lugt, sieht nach einem Könige. 2. Ain katz vnd ain muz, zwen han in aim huz, ain alt man vnd ain iung wib belibent selten an kib. – Reinmar d.A., 1200. 3. Alle (alte) Katten …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Narr — (s. ⇨ Geck). 1. A Narr hot a schöne Welt. (Jüd. deutsch. Warschau.) Dem Dummen erscheint die Welt um so schöner, als er von manchen ihrer Uebel und Leiden nicht berührt wird. 2. A Narr hot lieb Süss. (Jüd. deutsch. Warschau.) Diese auch in… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Hand — 1. Alle Händ voll to dohne, seggt de ol Zahlmann1, on heft man êne. (Insterburg.) – Frischbier2, 1469. 1) Der Name eines Feldwächters in Insterburg. 2. Alten Händen hilft kein Nagelschminken. – Laus. Magazin, XXX, 251. Russisch Altmann V, 85. 3.… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»